Archiv des Autors: Giesbert

Gartenmonat März

Arbeiten im Freiland: Stachelstrauchschnitt und Zweige vom Vorjahr verbrennen Rasen vertikutieren Strauchbeete mulchen Kompost Sieben, Anfang März Garten umgraben, Anfang März Feststoffe aus Jauchetonne kompostieren, Anfang März gesiebten Kompost und Jauche verteilen Naturton zur Sandbodenverbesserung ausbringen und einarbeiten halbkompostierten Pferdemist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat April

Arbeiten  Freiland: Kohl-Gemüseschutzzelt aufbauen, Anfang April vorgezogenen Kohl auspflanzen, Mitte-Ende April Regentonnen über Brunnen befüllen, Anfang April Erdaustausch für Tomatenkisten & Hochbeete vornehmen, Anfang April Gewächshaus befreien zur Tomaten/Gurkenbepflanzung Bärlauch ernten Pflücksalat ernten Blattsenf ernten Sauerampfer ernten Aussaaten Gewächshaus: Zucchini, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat Mai

Gewächshaus: restliche Überwinterungspflanzen Mitte Mai rauspflanzen. Tomaten/Gurken einpflanzen Basilikum säen zwischen die Tomaten(Eigensaatgut) Plan A Basilikum in Aussaatschalen säen Plan B wenn A versagt Salatgurken Tanja einpflanzen Tagetes pikieren Salat pikieren Pflücksalat ernten Blattsenf ernten evtl. die erste Gurke ernten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat Juni

Gewächshaus: Arbeiten Freiland: Tomaten ausgeizen Erdbeeren – besonders ertragreiche Exemplare der Erdbeeren mit Holzstäbchen markieren, sowie Sorte beschriften. Frühe Stachelbeeren Johannisbeeren / Erdbeeren ernten Fanggürtel aus Wellpappe in ca 50cm Höhe um den Stamm der Apfelbäume wickeln (bis Mitte August) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat Juli

Arbeiten Gewächshaus: Tomaten ausgeizen Evtl. erste Tomate ernten Arbeiten Freiland: Erdbeeren – besonders ertragreiche Exemplare der Erdbeeren mit Holzstäbchen markieren, sowie Sorte beschriften. Ableger von allen markierten Erdbeersorten in einen  Topf leiten, beschriften und halb eingraben. Stachelbeeren, Johannisbeeren, Weinbeeren, Erdbeeren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat August

Gewächshaus: Wintersalate – Aussaatzeit > Ernte März? (fehlen mir noch die Erfahrungen) Freiland: Erdbeeren – Pflanzzeit vorgetopfter Pflanzen ( Beschriftungen nicht vergessen!) Wintersalate – Aussaatzeit > Ernte April-Mai Aussaaten: Radis Tinto F1 (empf. Sorte Buch Wintergärtnerei) alle 2 Wochen aussäen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat September

Gewächshaus: Wintersalate – für Ernte im April  Freiland: Erdbeeren – Pflanzzeit vorgetopfter Pflanzen ( Beschriftungen nicht vergessen!) Wintersalate – Aussaatzeit > Ernte April-Mai Birnen ernten, einwecken o. dörren Beerenfrüchte ernten, verarbeiten, einwecken, dörren Minze trocknen und abfüllen Aussaaten: Radis Tinto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat Oktober

Gewächshaus: Freiland: Apfelernt, pflücken und einlagern Winterbirne, Ende Oktober ernten und einlagern Mispeln ernten sobald Frost Aronia, Goldjohannisbeeren ernten Herbsthimbeeren ernten letzte Kartoffeln ernten und einlagern Kohlrabi ernten und einlagern Rote Beete ernten und einlagern Tomaten abernten, Kraut entsorgen Gurken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat November

Gewächshaus: Freiland: Bodenverbesserung: ph-Wert-Messung evl kalken mit kohlensaurem Kalk Beigaben Ton zur Bodenverbesserung unseres Sandbodens (Katzenstreu aus Naturton) Beigaben Hornspäne als Stickstofflieferant Beigaben Kompost als NährstofflieferantAlles eingrubbern und abmulchen GWH: Winterportulak 1 Kiste in WBWinterportulak zeitversetzt alle 2 Wochen ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar

Gartenmonat Dezember

Gewächshaus: Freiland: Kalkanstrich Obstbäume wenn frostfrei

Veröffentlicht unter Ewiger Gartenkalender | Schreib einen Kommentar